Steh auf!
- Konrad Sell
- 5. MĂ€rz 2024
- 1 Min. Lesezeit
Schon mal versucht, im Sitzen an der Bar zu stehen? Merkste selber, ne? đ€ Genauso unvorteilhaft ist es, Euren Pitch im Sitzen vorzutragen.

Life's A Pitch wie Du weiĂt. Deshalb ist es vollkommen egal, ob Du jemanden von Deinem nĂ€chsten Urlaubsziel ĂŒberzeugen oder x Mio. ⏠fĂŒr Deine geile GeschĂ€ftsidee einsammeln willst. Beim Pitchen zu sitzen bringt immer mindestens einen der folgenden Nachteile mit sich:
đđŒ Meist blockiert ein Tisch oder irgendwas anderes die Sicht auf Dich. Visuell unnötig, auĂerdem schlecht fĂŒr Deine Proxemik.
đđŒ Sobald jemand im selben Raum steht, musst Du beim Pitchen hochschauen. Ganz ungĂŒnstige Ausgangssituation.
đđŒ Deine Bewegungsfreiheit ist massiv eingeschrĂ€nkt. Deine Gestik leidet.
Beim Stehen vermeidest Du all das. Mehr noch, stattdessen kannst Du folgende Potentiale heben:
â Dein Atem kann flieĂen. YES! Nur so sind alle Organe und GliedmaĂen ordentlich mit Sauerstoff versorgt und Du kannst Dein volles Potenzial heben.
â Dein GegenĂŒber am Bildschirm sitzt? Ausgezeichnet! Im digitalen Umfeld sitzen fast alle, egal in welchem Format. Wenn Du stehst, hebst Du Dich ab (see what I did there?).
â Unangenehme, ungewohnte Haltung, weiĂt Du nicht wo Du mit Deinen HĂ€nden, Beinen, Armen hin sollst? Gut so! So zwingst Du Dich, eine "Null-Stellung" fĂŒr HĂ€nde und Stand zu finden und zu ĂŒben, Dich wohlzufĂŒhlen. Nur so kommst Du in den Flow.
Niemand kann Dich zwingen, im Sitzen vorzutragen. Kleine Challenge: nutze die nĂ€chste Gelegenheit, zu stehen wenn Du normalerweise sitzen wĂŒrdest und nimm wahr was sich verĂ€ndert. Ich bin gespannt! đ
Comments